Bauernschmaus
Some photos of the German club's Austria dinner on Saturday. I had been very much looking forward to it as I'd heard a lot of good things about it - the "Bauernschmaus" is supposedly the best of the three or so Austrian and German restaurants in Edmonton ..

The interior and some German club people:

My fellow Austrians Manu and Michael with their Stiegl. But we all agreed that it tastes different. i think they Canadianised it a bit (I think the Austrian beers are a bit more intense and bitter then the Canadian)

But we didn't have liquid food only..

Yummy! That's what I ordered: Bauernschmaus. The Sauerkraut wasn't perfect but the rest was great. Knödel. Mhhhh!

Not the best combination of course, but Manu wanted both dumplings and Wiener Schnitzel..

Of course I couldn't resist the dessert. Good decision - the Apfelstrudel was the best part of the whole meal. Yuuummmyyy!


The interior and some German club people:

My fellow Austrians Manu and Michael with their Stiegl. But we all agreed that it tastes different. i think they Canadianised it a bit (I think the Austrian beers are a bit more intense and bitter then the Canadian)

But we didn't have liquid food only..

Yummy! That's what I ordered: Bauernschmaus. The Sauerkraut wasn't perfect but the rest was great. Knödel. Mhhhh!

Not the best combination of course, but Manu wanted both dumplings and Wiener Schnitzel..

Of course I couldn't resist the dessert. Good decision - the Apfelstrudel was the best part of the whole meal. Yuuummmyyy!

relationes - 2007/03/13 06:32






I took some pictures at roughly the same spots I did earlier this year. First of all I'm sure you remember the Great Divide Waterfall!? Here 

Juhu!? Es ist ja noch nicht einmal November! Ich haette nichts dagegen, noch ein bisschen Herbst zu haben, um mich auf den minus 30 Grad Winter vorzubereiten. Gerade am Freitag hab ich ein Foto von des Bosses juengster Europareise gesehen, die suedliche Steiermark vor einer Woche: Sonne, gruen und Sonnenblumen. Was fuer ein Unterschied! Das Troestliche ist, dass auch die Natur noch nicht auf Winter eingestellt war. Viele Baeume trugen noch ihr herbstlich rotes oder goldenes Blaetterkleid, und ueber Nacht hat ihnen der Schnee einen grossen Teil davon geraubt. Und die Kanadier selbst waren offensichtlich auch nicht bestens vorbereitet, zumindest gab eine Reihe von Unfaellen und auf den Strassen herrschte zunaechst einmal Chaos. Leif meinte gestern aber, dass
das beim ersten Schnee immer so ist, egal wann er faellt, weil die Leute anscheinend von einem Jahr aufs andere (von einem halben Jahr aufs andere wuerde ich eher sagen) vergessen, dass man bei Schnee vorsichtiger fahren sollte. Vor allem dann, wenn - man glaubt es kaum aber es ist wahr - das Konzept von Sommerreifen und Winterreifen nicht wirklich verbreitet ist. Reifenwechsel? "Some people do", antwortete Leif auf meine Frage. OK!? Ich hab natuerlich keine Ahnung, wie gut das Profil der kanadischen Ganzjahresreifen im Vergleich zu unseren Winterreifen ist, aber ich haette schon erwartet, dass man die beste Ausruestung waehlt, um Schnee und Eis gut zu ueberstehen. Naja, vielleicht tue ich ihnen unrecht und sie fahren hier einfach das ganze Jahr lang mit dem Profil von Winterreifen?
Sorry friends, I'm too lazy these days, I just don't feel like writing, neither E-Mails nor Blog.. I'm having a pretty quiet weekend (today is holiday as well, Thanksgiving, which is celebrated in Canada on a different day than in the US) . Yesterday afternoon we went to a concert which was sponsored by the institute, listening to - among other things - Haydn's Heiligmesse, well it was OK. This is the location, the Winspear Centre for music, nice..
Yesterday I realised 











Am Sonntag gab es (anlaesslich des gestern gefeierten Labour Day)zum letzten Mal in diesem Jahr - und damit wohl zum letzten Mal fuer mich - den Great Divide Waterfall (hier die beiden Eintraege vom letzten Mal: 