Mittwoch, 23. Juli 2008

Lebenszeichen

Ich bin - nach ziemlich genau 24 Stunden Reisezeit - gut in Edmonton gelandet. Ich kann's noch gar nicht richtig glauben, dass ich jetzt wirklich wieder hier bin! Naja, erst einmal Schlafen, vielleicht hilft das der Verarbeitung..

Zuvor aber noch eine Episode aus dem Flugzeug: Neben mir sassen ein Maedchen und seine Mutter, die Verwandte in Alberta besuchten. Nachdem wir bereits ein halbes Mandala zusammen ausgemalt hatten, zeichnete die Kleine ein Flugzeug darunter, und als sie es fertig hatte, malte ich mit dem lachsfarbenen Stift einen Passagier in eines der Fenster. Daraufhin nahm sie den Stift und fuellte alle Fenster nach links mit Menschen, denen sie dann auch noch mehr oder weniger ausgefallene Frisuren verpasste. Fertig? Nein, rechts neben dem von mir gezeichneten Passagier waren ja noch vier leere Fenster. Da nimmt die Siebenjaehrige auf einmal andere Stifte zur Hand, fuegt zwei braune und zwei schwarze Passagiere hinzu, und meint dabei ganz selbstverstaendlich: "Es muessen doch nicht immer alle Menschen weiss sein!" Respekt, Maedel!

Sonntag, 6. Juli 2008

Braq(ue)!

Also das nenne ich einmal eine kreative, generationenverbindende Kampagne: Die freecard für die Ausstellung "George Braque - Der andere Picasso" des Bank Austria Kunstforum. (Danke ans Schwesterchen fürs Entdecken und Mitbringen.)braque

Georges Braque (1882-1963): Französischer Maler, Grafiker und Bildhauer, der zusammen mit Pablo Picasso den Kubismus entwickelte und zu den bedeutendsten Künstlern der Moderne zählt. (Quelle: Namen der Kunst georges-braque.de)

"Braq, Oida!" Ausdruck aus dem Wortschatz der 2007 entstandenen österreichischen Jugendkulturströmung der Krocha, der aus Verkürzung (Na prack!) bzw. Veränderung der Schreibweise (BraQ) der Redewendung "Do prackts mi nieda." ("Das haut mich um.") resultiert und wie hier meist vom - im Krocha-Slang allgegenwärtigen - Wörtchen "Oida" ("Alter") begleitet wird. (Quelle: Krocha-Lexikon fix-oida.at)

Samstag, 5. Juli 2008

zitat-iert

Gestern in der Rubrik "Spruch der Woche" der Innsbruck-Ausgabe der "Tiroler Woche":

"Der Geschäftsführer der Tirol Werbung Joe Margreiter bedankt sich überschwänglich für die tolle Gastfreundschaft" - die Neufstift im Stubaital der spanischen Nationalmannschaft während der EURO 08 zuteil werden hat lassen - und tut dies mit folgenden spruchreifen Worten:

"Die Stubaier haben eine Visitenkarte für die erstklassige Tiroler Gastfreundschaft abgegeben und die Spanier bestens serviciert."

Serviciert!? Service-iert!? Was ist denn das bitte für ein Wort? Grammatiaklische Kategorie: Verbisiertes Nomen? Ich bin leicht irr-it-iert..

.
Quelle: "Spruch der Woche" in: Tiroler Woche, 32. Jg, Freitag 4. Juli 2008, S. 2.
.

Quote

Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte. (Kurt Tucholsky, 1890-1935)

Latest Comments

hm...
du hast recht diesen Text zu Analysieren ist ziemlich...
little brother (Gast) - 2009/01/31 12:15
Hab a no was zum Thema...
Auf den Innsbrucker Vorfall bezogen, heißt das also:...
relationes - 2009/01/27 01:51
hab i no gfunden :)
http://orf.at/090126-34295 /index.html
little brother (Gast) - 2009/01/26 14:39
@ little brother: mehr...
@ little brother: mehr als 1/4 der Österreicher sind...
Zita (Gast) - 2009/01/20 10:09
ahhh
Na den hatte ich tatsächlich nicht mehr in Erinnerung.Na...
little brother (Gast) - 2009/01/20 09:36
LOL. Scharfsinnigst auf...
LOL. Scharfsinnigst auf den Punkt gebracht, little...
relationes - 2009/01/20 03:31
Ja,ja böse Bettler belästigen...
Ja,ja böse Bettler belästigen Kirchenbesucher in dem...
little brother (Gast) - 2009/01/19 23:37

Weblog Search

 

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7013 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2009/05/28 01:48

Web Counter-Module

E-Mail

wr1te2-relationes (.at.) yahoo.co.uk

Beyond Edmonton
Blogistan
City Lights and Darks
Cultural Notes
Die Sprache(n) die wir (mehr oder weniger) sprechen
History is MyStory
Sport(kultur)
Von Tag zu Tag
Zitiert und Kommentiert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren