Montag, 28. Juli 2008

Der Besuch der 10.000

Unfassbar. Mein Counter hat heute sage und schreibe den/die 10.000ste/n Besucher/in dieses bescheidenen Blog verzeichnet. Gratulation und Dank fuers Vorbeischauen an ihn/sie! Nachdem ich leider nicht weiss wer's war, kann ich den vorbereiteten Preis leider nicht ueberreichen. Schade. Naechste Gewinnchance: Besucher/in Nummer 11.111. Naja einstweilen gibt's dafuer zur Feier des Tages freien Blogeintritt fuer alle! :)

Sonntag, 27. Juli 2008

wiedersehen - wieder neu sehen

Ein bisschen seltsam ist es, wieder hier zu sein. Alles sieht noch aus wie vor zehn Monaten - naja, ein neues Geschäft da, eine neue Baustelle dort, die üblichen Kleinigkeiten halt - aber sonst: Alles wie vor zehn Monaten. Alles ist so vertraut. Es ist, als wär ich nie weg gewesen. Und doch war ich es. Und durch dieses Wissen fühlt sich das erste Wieder-sehen und Wieder-erleben manchmal ein bisschen seltsam an.

Zum einen, weil sich in einem Jahr einiges ändern kann. Neue soziale Probleme und Brennpunkte, neue Trends in Punkto No-Nos im öffentlichen Raum können schnell entstehen. Insbesondere in einer Stadt, die so boomt wie Edmonton. Ich erinnere da an die besorgniserregende Häufung von Gewalt vor einem Jahr. Damals habe ich solche Dinge ganz nebenbei, aus Gesprächen, aus den Medien, mitbekommen, wusste, wann und wo ich vorsichtig sein sollte. Aber jetzt komme ich zurück in diese Stadt, die so vertraut aussieht, von der ich aber doch nicht weiss, ob sie auch wirklich noch ganz die gleiche ist. Das ist jetzt, zu Beginn, ein bisschen verunsichernd.

Und zum anderen fühlt sich das Wiedersehen auch deshalb ein bisschen seltsam an, weil die Situation eine ganz andere ist. Damals lebte ich hier. Ich war Teil dieser Stadt, dieser Gesellschaft. Ich hatte meine eigene Wohnung, mein Konto, meine Arbeit - was eben so dazugehört, zum ganz normalen Leben. Dieses Mal ist das anders. Obwohl ich die Stadt so gut kenne, Leute kenne, trotz der Länge des Aufenthalts bin ich jetzt doch nur ein Besucher. Das hier ist Urlaub. In ein paar Wochen bin ich wieder weg. Mein richtiges Leben wartet zuhause.

Aber ich denke, beides wird sich rasch geben. In ein paar Tagen. Wenn ich die Lage in der Stadt ein bisschen ausgelotet habe. Wenn ich mir selbst eine Beschäftigung gesucht und einen Plan für die Zeit hier gemacht habe. (Bald werde ich dank meiner Liebsten wieder ein Konto haben, und im Handy ist bereits eine kanadische SIM-Karte - was im Übrigen für euch heisst, dass ich SMSse an die österreichische Nummer erst sehr verspätet sehen werde. E-Mail ist besser!) Alles in allem ist sehr schön, wieder hier zu sein..

Freitag, 25. Juli 2008

Haiders Abgründe

Offenbar hab ich meine Reise ja ideal getimet. Die jüngsten Grauslichkeiten zum Wahlkampfauftakt hab ich noch miterleben müssen, von allem was da noch kommen mag (und sicher wird), werde ich nun wenigstens nur mehr Bruchstücke, und auch die nur aus sicherer Distanz mitbekommen.

Wenn man sich Haiders Aktion vom letzten Wochenende genauer ansieht, ist das ja wieder einmal sensationell. Ganz abgesehen von der alten und an sich schon erbärmlichen Taktik, mit primitiver Ausländerfeindlichkeit um Wählerstimmen zu buhlen, muss man sich die Vorgänge von Freitag bzw. Samstag Nacht (Kurier-Bericht) wirklich auf der Zunge zergehen lassen! Ich fasse - anhand des Berichts "Fekter gegen Haider", in: Tirol am Sonntag, 20. Juli 2008, S. 35 - zusammen:

Der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider (BZÖ) schickt einen Bus mit sechs Asylwerben von Kärnten los. "Damit hätten vier Männer, eine Frau und ein Kind (5) in das niederösterreichische Flüchtlingslager Traiskirchen gebracht werden sollen. Haider wollte, wie er sagt, auf diese Weise 'eine Reihe von strafffällig gewordenen Asylwerbern abschieben'. Doch Innenministerin Maria Fekter (ÖVP) lässt den Bus an der kärntnerisch-steirischen Grenze von der Polizei stoppen, die Asylwerber haben in Kärnten zu bleiben. "Haider ist empört. Die Ministerin habe 'zum Schutz von gewaltbereiten Asylanten die Polizei' eingesetzt."

Moment einmal. Wie bitte? Habe ich das richtig verstanden: Herr Haider setzt also ohne jegliche Bedenken eine junge Frau und ihr fünfjähriges Kind in einen Bus mitten unter vier gewaltbereite Kriminelle!? Und sonst geht's aber schon noch gut!?

Man steht nun also vor der Wahl: Entweder die Anschuldigungen gegen die betroffenen Männer stimmen, dann ist es ein Skandal, dass Haider fahrlässig eine Frau und ihr Kind gefährdet. Oder aber die Anschuldigungen stimmen nicht, dann entlarvt dies die Aktion vollständig als plumpe populistische Ausländerhetze. In jedem Fall: Pfui!

Was im übrigen Haiders Empörung betrifft, die Ministerin habe zum Schutz von gewaltbereiten Asylanten die Polizei eingesetzt, so hätte ich da einen Vorschlag: Herr Haider, setzen Sie doch beim nächsten Deportationsversuch Ihren Parteichef Peter Westenthaler ans Steuer. Der hat ja scheinbar Übung darin, im Weg stehende Polizeibeamte mit dem Auto beiseite zu schaffen.. (orf.at-Bericht)

Quote

Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte. (Kurt Tucholsky, 1890-1935)

Latest Comments

hm...
du hast recht diesen Text zu Analysieren ist ziemlich...
little brother (Gast) - 2009/01/31 12:15
Hab a no was zum Thema...
Auf den Innsbrucker Vorfall bezogen, heißt das also:...
relationes - 2009/01/27 01:51
hab i no gfunden :)
http://orf.at/090126-34295 /index.html
little brother (Gast) - 2009/01/26 14:39
@ little brother: mehr...
@ little brother: mehr als 1/4 der Österreicher sind...
Zita (Gast) - 2009/01/20 10:09
ahhh
Na den hatte ich tatsächlich nicht mehr in Erinnerung.Na...
little brother (Gast) - 2009/01/20 09:36
LOL. Scharfsinnigst auf...
LOL. Scharfsinnigst auf den Punkt gebracht, little...
relationes - 2009/01/20 03:31
Ja,ja böse Bettler belästigen...
Ja,ja böse Bettler belästigen Kirchenbesucher in dem...
little brother (Gast) - 2009/01/19 23:37

Weblog Search

 

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7013 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2009/05/28 01:48

Web Counter-Module

E-Mail

wr1te2-relationes (.at.) yahoo.co.uk

Beyond Edmonton
Blogistan
City Lights and Darks
Cultural Notes
Die Sprache(n) die wir (mehr oder weniger) sprechen
History is MyStory
Sport(kultur)
Von Tag zu Tag
Zitiert und Kommentiert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren