Dienstag, 1. Juli 2008

Ein Hoch auf den blinden Gehorsam?

Kanada feiert sich heute selbst. Der 1. Juli ist der Nationalfeiertag, Canada Day. Die zeitliche Übereinstimmung mag nur Zufall sein, aber der gestrige Kurier brachte einen Artikel von Heike Warmuth, der mir so gar nicht nach feiern zumute werden lässt.

Während des Vietnam-Krieges gewährte Kanada unter dem damaligen liberalen Premier Pierre Trudeau tausenden Deserteuren der US-Armee Asyl und sah sich als "einen Zufluchtsort vor Militarismus". Anders das heutige Kanada unter dem konservativen Premier Stephen Harper, das sich eher zu einem "Sympathisanten und Handlanger des Militarismus" zu entwickeln scheint: Um den südlichen Nachbarn nicht zu brüskieren, droht Fahnenflüchtlingen die Abschiebung in die und damit Verurteilung in den Vereinigten Staaten.

Ob Deserteuren, die aus einem demokratischen Land wie den Vereinigten Staaten stammen - in welchem es noch dazu, und das sei hervorgehoben, keine Wehrpflicht gibt, sie sich also freiwillig zum Militärdienst verpflichtet hatten - wirklich ein offizieller Anspruch auf Asyl eingeräumt werden muss, mag dahingestellt bleiben. Die öffentlichen Stellen in Kanada jedenfalls lehnen vor allem das von Soldaten vorgebrachte Argument ab, dass der Krieg im Irak "illegal" sei und sie daher als Flüchtlinge im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention anerkannt werden sollten. Erschreckend ist dabei die vom Kurier zitierte diesbezügliche Erkenntnis eines Kanadischen Bundesgerichts von 2006: "Von einem einfachen Fußsoldaten wird nicht erwartet, dass er oder sie ihre eigene Beurteilung über die Legalität eines Konfliktes macht".

So einfach ist das also. Eigenständiges Denken? Wird nicht erwartet. Eigenes Gewissen? Ist nicht erwünscht. Ich spinne den Gedanken fort: "Von einem einfachen Fußsoldaten wird nicht erwartet, dass er oder sie ihre eigene Beurteilung über die Legalität eines Befehls macht." Und am Ende trägt keiner irgendeine Schuld, denn jeder kann sagen: "Ich habe nur meine Befehle ausgeführt.."

O Canada.
:(

.
Quelle: Heike Warmuth: „Fahnenflucht statt Kanonenfutter“, in: Kurier 30. Juni 2008, S. 7 (Artikel Online unter www.kurier.at).
.

Montag, 30. Juni 2008

Irren ist Menschlich

Kürzlich in der Redaktion: Der Verlag gestaltet in einer Zeitung regelmäßig eine Promo-Info-Seite für einen Landesfonds, welcher sich um Wirtschafts- und Innovationsförderung bemüht. Dieses Mal soll Unternehmern und Finanziers Mut gemacht werden, neue Ideen auch einmal entgegen anfänglicher Skepsis weiterzuverfolgen.

Dazu werden in einem Kasten eine Handvoll historischer Herrschaften präsentiert, die innovative Ideen ihrer Zeit nicht erkannt hatten, und über deren Urteile man nachträglich nur lachen kann. Etwa nach der Marke: "Herr Bell, das Telefon mag zwar für Sie in Amerika nützlich sein, aber für uns in England ist das nichts. Wir haben sehr schnelle Kuriere."

Nun, die Rubrik ist also fertig recherchiert und geschrieben und wird den Auftraggebern zur Ansicht gesandt. Daraufhin folgt ein energischer Anruf von der beim Fonds zuständigen "Kampf-Emanze" (© die beim Verlag zuständige Redakteurin): 'Das sind ja alles nur Männer! Da muss eine Frau dazu!'

Entsprechend dem Wunsch wird dann also einer der Männer durch eine Frau ersetzt.

Ich rekapituliere: Das Ziel der Seite ist es, die Fehleinschätzungen einiger Personen zu entlarven, die sich - aus heutiger Sicht betrachtet - zum Affen gemacht haben. Und da musste nun also unbedingt auch eine Frau dazu!?

Ja, das ist wahre Emanzipation: Die LeserInnen müssen erkennen, dass das Irren menschlich und nicht nur männlich ist..

Donnerstag, 26. Juni 2008

EURO 2008 Tag 19 - Deutschland vs Türkei

Über das gestrige Spiel sag ich lieber nichts, sonst muss ich mich nur noch mehr ärgern als ich es eh schon tu' und beschränke mich ganz einfallslos darauf, jenes - Gary Lineker zugeschriebene - Zitat wiederzugeben, das in den letzten zwei Jahrzehnten leider schon viel zu häufig in aller Fußball-Munde war (und durch das sich der Engländer wohl ein dauerhafteres Denkmal setzte als durch seine fußballerische Leistung):

"Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win." (Gary Lineker, nach Englands Halbfinalniederlage im Elfmeterschießen gegen Deutschland bei der WM 1990)

Ich hätte das Spiel ja eigentlich nur zu gerne in einer Fanzone angesehen - schließlich hätte es bzw. die anwesenden Zuseher die ultimative Antwort auf die spannende Frage liefern können, wen die Österreicher noch mehr nicht leiden können: die Deutschen oder die Türken. Der heftige Regen hat mich dann doch dazu veranlasst, daheim zu bleiben, allerdings gab's auf ORF zu diesem Thema eine interessante Episode in zwei Akten. (Hier sinngemäß, nicht wortwörtlich, wiedergegeben.)

Szene 1. Vor dem Spiel. Stimmungsbericht aus der Fanzone in Wien. Der ORF-Außenstellenreporter: "Ein Deutscher Fan hat mich vorhin gefragt: 'Warum stehen denn die Österreicher in der Fanzone alle auf der Seite der Türken?' und ich habe geantwortet, das wird damit zu tun haben, dass die Deutschen uns mit ihrem Sieg die Chance auf das Viertelfinale genommen haben, während das bei den Türken nicht der Fall war." (Hahaha! Die typische österreichische Höflichkeit - oder soll ich sagen Heuchelei?)

Es folgte das Spiel, Ausgang bekannt.

Szene 2. Nach dem Spiel. Stimmungsbericht aus einer Fanzone zwischen Basel, Wien und Berlin. Der ORF-Außenstellenreporter fragt einen deutschen Fan, ob er mit diesem Matchverlauf gerechnet habe. Als Antwort grölt der Fan: "Wir sind im Finale! Ihr Würstchen!"

Lieber erster deutscher Fan aus der Fanzone Wien: Betrachte dies als Beitrag zur Beantwortung Deiner Frage...

Quote

Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte. (Kurt Tucholsky, 1890-1935)

Latest Comments

hm...
du hast recht diesen Text zu Analysieren ist ziemlich...
little brother (Gast) - 2009/01/31 12:15
Hab a no was zum Thema...
Auf den Innsbrucker Vorfall bezogen, heißt das also:...
relationes - 2009/01/27 01:51
hab i no gfunden :)
http://orf.at/090126-34295 /index.html
little brother (Gast) - 2009/01/26 14:39
@ little brother: mehr...
@ little brother: mehr als 1/4 der Österreicher sind...
Zita (Gast) - 2009/01/20 10:09
ahhh
Na den hatte ich tatsächlich nicht mehr in Erinnerung.Na...
little brother (Gast) - 2009/01/20 09:36
LOL. Scharfsinnigst auf...
LOL. Scharfsinnigst auf den Punkt gebracht, little...
relationes - 2009/01/20 03:31
Ja,ja böse Bettler belästigen...
Ja,ja böse Bettler belästigen Kirchenbesucher in dem...
little brother (Gast) - 2009/01/19 23:37

Weblog Search

 

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7014 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2009/05/28 01:48

Web Counter-Module

E-Mail

wr1te2-relationes (.at.) yahoo.co.uk

Beyond Edmonton
Blogistan
City Lights and Darks
Cultural Notes
Die Sprache(n) die wir (mehr oder weniger) sprechen
History is MyStory
Sport(kultur)
Von Tag zu Tag
Zitiert und Kommentiert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren