Freitag, 31. Oktober 2008

America is too important...

...to leave to the Americans!"

Ein Filmtipp anlässlich der kommenden Wahlen in Amiland:

"Europe for President. Europas Kandidat für die US-Präsidentschaftswahl"

Dokumentation von Thomas Altheimer, A 2008

Was wäre, wenn Europa einen eigenen Kandidaten für die amerikanische Präsidentschaftswahl 2008 stellen würde? Eine Antwort gibt der Film "Europe for President 2008". In seiner Funktion als europäischer Wahlkampfleiter fährt der Autor Thomas Altheimer nach Amerika, um einen amerikanischen Präsidentschaftskandidaten für Europa ausfindig und zum nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten zu machen.

http://www.texxas.de/tv/Europe+for+President.html


Zu sehen:
Sa 01.11.2008 um 18:05 auf ARTE
So 02.11.2008 um 23:05 auf ORF2
Di 13.11.2008 um 01:45 auf ARTE
Mi 19.11.2008 um 05:00 auf ARTE

Dass Beste ist einfach der Slogan:
"America is too important to leave to the Americans!"
http://europe2008.org/

Dass dieser nicht überall auf Wohlwollen stieß, zeigt ein Post aus dem Gästebuch (wegen übermäßigem Gebrauchs des F Worts hier nicht wiedergegeben).
http://www.guestbookworld.com/guestbook/view_guestbook.php?id=1348

Und folgendes Zitat vom Blog der Aktion sollte hier auch nicht fehlen:
"On August 11, 2008, Hannah Jefferson announced her candidacy for president at a press conference in downtown Los Angeles. It was attended by a single journalist from Kronen Zeitung".
http://europeforpresident.wordpress.com/

Also, für mich ist der Film ein Muss! :)

Samstag, 27. September 2008

Wahl-Orangerie

Gestern in der Innsbrucker Innenstadt: Ich passiere einen BZÖ-Stand mit zwei jungen Mädels und einem jungen Herrn. (Im Vorbeigehen höre ich noch, wie eine junge Wählerin provokant fragt: "Ihr seids gegen Ausländer, oder?" und der junge BZÖler zur Standard-Antwort ansetzt: "Das kommt auf die Ausländer an...")

Auf dem Rückweg bleibe ich dann davor stehen, um zu sehen, ob's vielleicht irgendein brauchbares Wahlgeschenk gibt. Gab's: Kleine Päckchen mit orangen Fruchtgummis und dem orangen Slogan "Davon hat man nie genug. Von SPÖ und ÖVP schon. Daher BZÖ-Liste Jörg Haider".

"Magst eines?" fragt eine der Standbetreuerinnen. " "Ja gern." (Wenn das BZÖ sonst schon für nix zu gebrauchen ist...) Ich nehme eines entgegen, da sagt das Mädel plötzlich: "Magst nit no mehr? Mia habn no so viele und die Wahl is ja schon am Sonntag. - Mach auf Dei Taschn!" Und schwupps, schon stopft sie rund 30 Fruchtgummisäckchen in meine Tasche.

Ein Schelm, der böses dabei denkt: Die BZÖler werden bereits vor der Wahl dem eigenen Slogan untreu. Sie haben mehr als genug von sich. :)

Freitag, 22. August 2008

Schaden und Spott

Nach längerer reisebedingter Pause bin ich wieder zurück in E-Town.

Vorgestern traf ich mich mit Freunden in unserem Stamm-Fußball Pub Elephant&Castle, um mir Kanadas Auftaktmatch in der WM-Qualifikation gegen Jamaica anzusehen.

Vor dem Spiel wurden Highlights aus den Freundschaftsspielen des Tages gezeigt, unter anderem auch Tore vom 2:2 Österreichs gegen Italien. (Wo unsere Jungs praktisch alle 4 Tore erzielten. Wer's nochmal sehen will, hier gibt's die Tore.)

Und damit gleich in die zweite Hälfte des Kanada-Spiels: Kanada führt 1:0. Angriff der Jamaikaner. Flanke in die Mitte. Ein Verteidiger rettet jedoch zum Eckball.

Mein Freund Eric kann's natürlich nicht lassen und spottet (in Anlehnung an Stranzls Quasi-Eigentor aus sehr ähnlicher Situation): "Für Österreich wäre das eine ziemlich gute Tormöglichkeit gewesen!" Jaja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

Aber wie gesagt, der Kanadier klärte ja nur zum Eckball. Und aus dieser resultierte dann Folgendes:



Klassischer Özcan, sag ich da nur dazu. Zu Lachen war Eric da natürlich nicht mehr zumute, zumal sich danach nichts zählbares mehr tat und Kanada sich mit dem doch enttäuschenden Unentschieden begnuegen musste.

Manchmal läuft's halt doch umgekehrt: Wer Spott verbreitet, braucht für den Schaden nicht mehr zu sorgen (da er von ganz allein kommt).

Quote

Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte. (Kurt Tucholsky, 1890-1935)

Latest Comments

hm...
du hast recht diesen Text zu Analysieren ist ziemlich...
little brother (Gast) - 2009/01/31 12:15
Hab a no was zum Thema...
Auf den Innsbrucker Vorfall bezogen, heißt das also:...
relationes - 2009/01/27 01:51
hab i no gfunden :)
http://orf.at/090126-34295 /index.html
little brother (Gast) - 2009/01/26 14:39
@ little brother: mehr...
@ little brother: mehr als 1/4 der Österreicher sind...
Zita (Gast) - 2009/01/20 10:09
ahhh
Na den hatte ich tatsächlich nicht mehr in Erinnerung.Na...
little brother (Gast) - 2009/01/20 09:36
LOL. Scharfsinnigst auf...
LOL. Scharfsinnigst auf den Punkt gebracht, little...
relationes - 2009/01/20 03:31
Ja,ja böse Bettler belästigen...
Ja,ja böse Bettler belästigen Kirchenbesucher in dem...
little brother (Gast) - 2009/01/19 23:37

Weblog Search

 

Archive

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6895 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2009/05/28 01:48

Web Counter-Module

E-Mail

wr1te2-relationes (.at.) yahoo.co.uk

Beyond Edmonton
Blogistan
City Lights and Darks
Cultural Notes
Die Sprache(n) die wir (mehr oder weniger) sprechen
History is MyStory
Sport(kultur)
Von Tag zu Tag
Zitiert und Kommentiert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren