Mittwoch, 24. Januar 2007

Bye bye Uni

Lange schon erwartet, heute in der Mailbox gelandet:

"Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Benutzungsbewilligung am 28.02.2007 ablaeuft und damit ungueltig wird. Sie haben bis 28.02.2007 Zeit, Ihre Daten auf Ihrem eigenen Datentraeger (z.B. Diskette, ZIP-Diskette usw.) zu sichern.

Mit dem Ablauf der Benutzungsbewilligung werden alle zugeordneten Dienste ungueltig! Damit werden nach einer Frist auch alle zugehoerigen Daten geloescht, E-Mails an die offizielle Mailadresse werden zurueckgewiesen.
"

Der Studentenausweis ist bereits am 30. November abgelaufen, nun folgt also E-Mail Adresse und Computerzugang. Bye bye Uni.

...

Und dann war da (da = auf Clemens's sehr feucht und sehr fröhlichen Wohnungsfete am Samstag) noch das "japanische" Bier, das am Flaschenhals als "Japan's No 1 Beer" angepriesen wurde, während es das Etikett auf der Rückseite als "Product of Thailand" auswies...

Dienstag, 23. Januar 2007

Weekend Note II: Dumbness

At this Polish party Per talked to a lady and had to suffer a case of “militant dumbness” (as Clemens called it). When reading this summary keep in mind that she is not some hillbilly but a teacher of history at this university and furthermore has a Ukrainian background. (How she managed to pass her studies I do not know.)

They started talking about their field of interests and Per explained he’s writing his PhD on history of Belarus.
“Belarus – is this a real country?”
“Yes it is a real country.”
“So where is it?”
“In Europe, next to Ukraine.”
“No it isn’t.”
Then they argued whether Belarus is next to Ukraine or not. Finally they agreed to disagree because neither of them wanted to give in as they both knew the geography of the area very well. Well, one of them obviously not so well..

Next topic: Scandinavia.
“So where is this country Scandinavia?”
“Actually that’s not a country it’s the region of northern Europe.”
“And which languages do you speak there?”
“The three main are Swedish, Norwegian and Danish.”
“Oh, why didn’t you say that earlier – of course I’ve heard about Switzerland!”
Ehm. Yeah.

And then she asked something like how come he was hanging out with us (i.e. Clemens and me) and Per answered something such as:
“You know there weren’t any Swedes around so Austrians are the next closest relatives.” (A little “Pangermanismus”-joke.)
“Oh, yeah, there are so many Europeans who can trace their roots back to Australia.”
What!?

Oh my! I have no idea what area of history that lady has studied. A master on ancient Myanmar? A PhD on pre-colonial Swasiland? Unlikely. I doubt she even knows that those are real countries. So, I’d rather assume it was a degree in advanced Canadian Hicksism...

PS: Ach ja, und nur um Anfällen von allzu militanter europäischer Arroganz vorzubeugen, hier zwei kleine Beispiele von unserem Kontinent:

Nummer 1: Eine Folge von Stefan Raab’s Erstwählercheck, inklusive einer vollständigen Definition des Kommunismus. Jene Folge, in der das Basiswissen in Europäischer Geografie getestet wurde hab ich leider nicht gefunden – das war die Genialste überhaupt. Also falls irgendwer weiß, wo man sich das online ansehen kann - her mit dem Link!








Nummer 2 (thanks to zitali): Warum die Zweite Staffel vom Irakkrieg besser ist als die erste und wie das so ist, mit Bush und Saddam und so.
/>/>


@Domink, wie ging noch mal das zweite Beispiel Deiner Klassenleuchte? Die Geschichte der Kartoffoliken und der Brotestanten weiß ich noch, aber was war das andere...?

Weekend Note I

On Friday I had dinner in the Faculty Club. Seafood Buffet: Lobster Soup. Oysters. Crabs. Salmon. Cod. ... ... ... Those 22 bucks were definitely well invested! Yuuummmmyyy!!!

Less so the 24 for entrance and drinks at a party of the U of A Polish Club. Uh, terrible 80s and 90s disco music. However, one thing was very interesting: I talked to a polish guy and when I introduced myself he laughed and said he has to tell his brother - who has chosen my name as his confirmation name thinking that no one else would have that name here. (I met that brother later on: He studies history and has a Canadian flatmate whose favourite beer is Stiegl. Funny.) Anyway, so that evening I learned that when Polish Catholics have their confirmation, they can chose an additional name, and wear a piece of cloth with this confirmation name during the ceremony. I’ve never heard of that. Do we have or did we have that in Austria as well? I like the idea. It fit’s well that you can chose a name for yourself at this second baptism which makes you fully Catholic. (And it may be especially useful if your real name sucks and you can persuade your friends to use your confirmation name instead.) I should enquire whether anyone uses their name at all. Anya told me today that – because confirmation is so late – it is never added to official paper, so it’s a purely religious symbol.

Samstag, 20. Januar 2007

Test der Woche II

Schon wieder Freitag! Schnell ist sie vergangen, diese Woche. Bald geht's ab in den Faculty Club. Davor wieder einmal einen Psychotest zum Wochende..


You Are 50% Normal

While some of your behavior is quite normal...
Other things you do are downright strange
You've got a little of your freak going on
But you mostly keep your weirdness to yourself

And now it's your turn! How Normal Are You?

Oh oh. Vorsicht Leute! Ich bin offensichtlich ein Weirdo-Schläfer in dem ein Freaksturm tobt, der womöglich einmal über euch hinwegfegen wird wie Kyrill diese Woche. Wie heißt immer in den Tätercharakterisierungen nach Amokläufen und dergleichen: Er war ein „ruhiger Sonderling“. Na immerhin, meine - eure - Chancen stehen 50:50... :-)

Blaue Klassenfotos..


FPÖ-Chef Strache hat derzeit Erklärungsbedarf: Alte Fotos zeigen ihn bei einem "Spiel", wie er sagt, allerdings in einer Gruppe von Männern in Tarnanzügen. Den Vorwurf, die 20 Jahre alten Bilder vermittelten zumindest die Optik von Wehrsportübungen, weist Strache vehement zurück. Auch der Umstand, dass sich unter den Männern damals einer befand, der heute nach dem NS-Verbotsgesetz verurteilt ist, könne ihn nicht in die Nähe von Neonazis rücken. Die Bilder seien eben wie Klassenfotos, "wo andere Jahre später auf die schiefe Bahn geraten". (orf.at)
Genial! Es geht einfach nichts ueber blauorangebraune Rechtfertigungsversuche.. "Ja, und da wo ich den rechten Arm so ausstrecke, das sind doch nur Dehnuebungen! Was denn sonst? Und wir riefen auch nicht "Sieg Heil!" "Sing! Eil!" "Sing! Eil'! Hoert man doch deutlich! Was soll denn das ueberhaupt? Das ist doch alles ganz aus dem Kontext gerissen! Hinter dieser brutalen Hetzkampagne steckt sicherlich die judobolschwistischen Medienkapitalisten... ... ..."

Quote

Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte. (Kurt Tucholsky, 1890-1935)

Latest Comments

hm...
du hast recht diesen Text zu Analysieren ist ziemlich...
little brother (Gast) - 2009/01/31 12:15
Hab a no was zum Thema...
Auf den Innsbrucker Vorfall bezogen, heißt das also:...
relationes - 2009/01/27 01:51
hab i no gfunden :)
http://orf.at/090126-34295 /index.html
little brother (Gast) - 2009/01/26 14:39
@ little brother: mehr...
@ little brother: mehr als 1/4 der Österreicher sind...
Zita (Gast) - 2009/01/20 10:09
ahhh
Na den hatte ich tatsächlich nicht mehr in Erinnerung.Na...
little brother (Gast) - 2009/01/20 09:36
LOL. Scharfsinnigst auf...
LOL. Scharfsinnigst auf den Punkt gebracht, little...
relationes - 2009/01/20 03:31
Ja,ja böse Bettler belästigen...
Ja,ja böse Bettler belästigen Kirchenbesucher in dem...
little brother (Gast) - 2009/01/19 23:37

Weblog Search

 

Archive

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7023 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2009/05/28 01:48

Web Counter-Module

E-Mail

wr1te2-relationes (.at.) yahoo.co.uk

Beyond Edmonton
Blogistan
City Lights and Darks
Cultural Notes
Die Sprache(n) die wir (mehr oder weniger) sprechen
History is MyStory
Sport(kultur)
Von Tag zu Tag
Zitiert und Kommentiert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren